Scope Award
-
Zu den Publikumsfonds
Frankfurt, 24. November 2025 – Lazard Asset Management (LAM) zählt in diesem Jahr zu den großen Gewinnern der Scope Investment Awards 2026. Das Unternehmen sicherte sich die Spitzenplatzierung in gleich zwei Kategorien:
Der Erfolg unterstreicht die langfristig starke Investmentkompetenz von Lazard Asset Management im Bereich Fixed Income – sowohl was das Management von nachhaltigen Anleihestrategien angeht als auch bei Investments in europäische High Yield-Anleihen.
Der von Lazard Frères Gestion verwaltete Lazard Euro Corp High Yield Fund, ist bereits seit Jahren eine feste Größe in seiner Kategorie: Er konnte sich nun das vierte Mal in Folge als Sieger durchsetzen. Der von Alexia Latorre und ihrem Team verantwortete Fonds wurde im Jahr 2008 aufgelegt und verwaltet ein Volumen von über 530 Millionen Euro (Stand: 18. November 2025). Er überzeugt die Jury insbesondere aufgrund seines starken Renditeprofils, eines robusten Risikomanagements sowie einer konstanten Teamleistung. Von Scope erhielt der Fonds ein A-Rating („sehr gut“). Morningstar bewertet ihn mit fünf von fünf Sternen.
Die Auszeichnung Bester Asset Manager ESG Rentenfonds würdigt zudem LAMs Fähigkeit, fundierte ESG-Analysen in konsistente, ertragsorientierte Investmentstrategien und Fonds zu integrieren.
„Wir freuen uns außerordentlich über diese zweifache Auszeichnung in Deutschland, Österreich und der Schweiz und danken Scope sowie der Jury für das Vertrauen“, sagt Andreas Hübner, CEO von Lazard Asset Management Deutschland. „Diese Awards sind eine wichtige Anerkennung für unsere Teams, die Tag für Tag mit höchster Expertise und klarer Analyse aktiv daran arbeiten, für unsere Kundinnen und Kunden nachhaltige, robuste und langfristig erfolgreiche Investmentlösungen zu entwickeln. Der erneute Erfolg unserer europäischen High Yield-Strategie sowie die Auszeichnung im Bereich ESG im Rentenmanagement unterstreichen unseren Anspruch, auch in herausfordernden Marktphasen verlässliche Ergebnisse zu liefern und bedarfsgerechte Lösungen anzubieten.“
Die Scope Investment Awards werden seit 2005 von der Ratingagentur Scope Analysis an Fonds- und Asset Manager in der DACH-Region verliehen. Es handelt sich um die traditionsreichsten und bedeutendsten Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Jedes Jahr wählt eine Jury aus erfahrenen Analysten herausragende Asset Manager und Investmentkonzepte aus. In insgesamt 33 Kategorien konkurrierten in diesem Jahr hunderte Fondsanbieter mit rund 12.500 Fonds um die begehrten Auszeichnungen.
Weitere Informationen zu den Scope Awards finden Sie hier: https://www.scopeexplorer.com/scope-awards/2026/
Weitere Informationen zur Methodik hinter den Scope Awards finden Sie hier: https://www.scopeexplorer.com/methodology
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Marketinginformation, welche rein zu Informationszwecken dient und dabei keine Anlageempfehlung und kein Angebot zum Kauf von Lazard Asset Management (Deutschland) GmbH („LAM“) darstellt.
Dieser Artikel basiert auf Daten bzw. Informationen zu Grunde, welche LAM für verlässlich hält. Für die Richtigkeit bzw. Genauigkeit der Daten übernimmt LAM jedoch keine Gewähr. Die hier dargelegten zukunftsgerichteten Erklärungen stellen die Beurteilung zum Datum dieses Artikels dar. Die in diesem Artikel zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Weder LAM noch deren assoziierte Unternehmen übernehmen irgendeine Art von Haftung für die Verwendung dieses Artikels oder dessen Inhalt. Zukunftsgerichtete Erklärungen beinhalten wesentliche Elemente subjektiver Beurteilungen und Analysen sowie deren Veränderungen und/oder die Berücksichtigung verschiedener, zusätzlicher Faktoren, die eine materielle Auswirkung auf die genannten Ergebnisse haben könnten. Tatsächliche Ergebnisse können daher möglicherweise wesentlich von den hier enthaltenen Ergebnissen abweichen.
Weder dieser Artikel noch dessen Inhalt noch eine Kopie dieses Artikels darf ohne die vorherige ausdrückliche Erlaubnis von LAM auf irgendeine Weise verändert oder an Dritte verteilt oder übermittelt werden.
Schweiz: Lazard Asset Management Schweiz AG, Uraniastrasse 12, CH-8001 Zürich.