Lazard Nordic High Yield: 3 Jahre souverän auf Kurs

In nur etwas mehr als einem Jahrzehnt haben die skandinavischen Rentenmärkte einen strukturellen Wandel erlebt und die Region hat sich als eine der nachhaltigsten und am weitesten entwickelten weltweit etabliert. Besonders im Bereich der Hochzinsanleihen bietet die Region attraktive Renditen bei zugleich moderatem Risiko – ein Profil, das zunehmend auch internationale Anleger anzieht. Zu den etablierten Angeboten in diesem Markt zählt der Lazard Nordic High Yield Bond Fund, der im November 2025 sein dreijähriges Jubiläum feiert.

3 Jahre souverän auf Kurs

Seit seiner Auflegung im November 2022 ist der Fonds kontinuierlich gewachsen und verwaltet zum 15. Oktober 2025 ein Volumen von über 545 Mio. Euro – ein klares Zeichen für die steigende Bedeutung und das wachsende internationale Interesse an nordischen Hochzinsanleihen.

Hochzinsanleihen bieten Anlegern im Allgemeinen deutlich höhere Renditen als Investment Grade-Anleihen.

Obwohl die Ausfallraten für nordische Hochzinsanleihen mit denen traditioneller, globaler oder europäischer Hochzinsanleihenmärkte vergleichbar sind, bieten sie deutlich höhere Kupons und Renditen.

Das liegt daran, dass viele dieser Emittenten weniger bekannt sind und keine externen Kreditratings besitzen.

The Changing Composition of European Stock Markets

Datenstand: 30. September 2025; Source: DNB, ICE, Lazard.
DNB Markets Nordic High Yield Index, ICE BofA Euro High Yield Index

Trotz ihres regionalen Schwerpunkts sind wir der Meinung, dass nordische Hochzinsanleihen eine geringe Korrelation und somit eine geeignete Diversifikation für traditionelle Vermögensallokationen darstellen.

Neben einer breiten sektoralen und geografischen Diversifikation bietet ein Engagement in diesem Markt ein einzigartiges Risikoprofil, das den Diversifikationseffekt insgesamt noch verstärkt.

Nordische Hochzinsanleihen weisen aufgrund des sehr geringen Zinsrisikos, der kürzeren Spread-Duration und der hohen Kupons eine deutlich geringere Volatilität als traditionelle Hochzinsmärkte auf.

In Verbindung mit hohen Gesamtrenditen führt dies zu einer außergewöhnlich hohen Sharpe Ratio. Daraus ergibt sich ein einzigartiger Ansatz, der ein hohes Ertragspotenzial bei geringer Volatilität bietet.

The Changing Composition of European Stock Markets

Datenstand 30. September 2025; Quelle: Bloomberg, DNB, ICE, Lazard.

Performance und Volatilität der letzten 3 Jahre annualisiert

Als Bottom-up-Investor basiert die Portfoliokonstruktion auf der Bonitätsanalyse der Emittenten. Der Anlageprozess ist darauf ausgerichtet, selektiv in attraktive Chancen zu investieren und gleichzeitig unattraktive, nicht kompensierte Risiken zu vermeiden.

Da der nordische Hochzinsmarkt strukturell kein signifikantes Zinsrisiko birgt und nur eine geringe Spread-Duration aufweist, erachten wir den Fokus auf die reine Kreditqualität für noch sinnvoller, was auch den Erfolg des Konzepts erklärt.

The Changing Composition of European Stock Markets

Datenstand 30. September 2025; Quelle: DNB, ICE, Lazard

Seit der Gründung unserer Investmentplattform mit Fokus auf europäische Anleihen im Jahr 1999 ist unser hochkarätiges und mittlerweile global agierendes Global Fixed Income-Team gewachsen und hat sich im aktiven Portfoliomanagement über verschiedene Wirtschaftszyklen ständig weiterentwickelt.

Seitdem das Team mit dem Management aktiver Strategien begonnen hat, sind skandinavische Anleihen fester Bestandteil des Angebots.

Über zwei Jahrzehnte haben die Teammitglieder tiefe Einblicke in Regionen, Währungen, Sektoren und Emittenten gewonnen und gleichzeitig ein starkes Netzwerk von Gegenparteien, Analysten und politischen Entscheidungsträgern in ganz Skandinavien aufgebaut.

Wie können Anleger in nordische Hochzinsanleihen investieren?

Anleger können mit dem im November 2022 aufgelegten Lazard Nordic High Yield Bond Fund (u. a. A Acc EUR, ISIN: IE000MHDVN90), der von Daniel Herdt und seinem erfahrenen Team gemanagt wird, gezielt in den nordischen Nischenmarkt investieren.

Damit eröffnet sich die Möglichkeit, das Anleihen- bzw. High Yield-Portfolio um eine renditestarke und zugleich diversifizierende Komponente zu erweitern.

Mit einem Fondsvolumen von mittlerweile über 545 Mio. Euro und dem bevorstehenden dreijährigen Bestehen im November 2025 unterstreicht der Ansatz eindrucksvoll seine erfolgreiche Entwicklung und wachsende Bedeutung im Markt.

Kontaktieren Sie uns

Research & Insights

Access our latest thought leadership.

Access our Insights

Disclaimer

Dieses Dokument ist nur zu Informations-zwecken gedacht und stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf dar.

Der Lazard Nordic High Yield Bond Fund ist ein Teilfonds von Lazard Global Investment Funds plc, einer offenen Investmentgesellschaft mit variablem Kapital, die als Dachfonds mit getrennter Haftung zwischen Teilfonds mit beschränkter Haftung strukturiert ist und von der Central Bank of Ireland als OGAW zugelassen und reguliert wird.

Kopien des vollständigen Prospekts, des relevanten Key Information Document (KID) für Packaged Retail and Insurance-based Investment Products (PRIIPs) sowie des letzten Berichts und der letzten Jahresabschlüsse sind auf Anfrage in englischer Sprache und gegebenenfalls in anderen Sprachen unter der unten angegebenen Adresse oder unter www.lazardassetmanagement.com erhältlich. Investoren und potenzielle Investoren sollten die Risikowarnungen im Prospekt und im relevanten PRIIPs KID lesen und beachten. Lazard Fund Managers Limited behält sich das Recht vor, diesen Fonds jederzeit und ohne Vorankündigung aus dem Vertrieb zu nehmen.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse. Der Wert der Anlagen und die Erträge daraus können sowohl fallen als auch steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Betrag zurück. Jede Rendite ist in brutto angegeben und wird nicht garantiert. Sie unterliegt Gebühren, Steuern (insbesondere wenn sie brutto ausgewiesen werden, was insbesondere für Privatkunden mit belgischem Wohnsitz relevant ist) und Gebühren innerhalb des Fonds und der Anleger erhält weniger als die Bruttoerträge. Es kann nicht garantiert werden, dass die Ziele des Fonds oder das Erfolgsziel erreicht werden. Der Fonds wird ohne Bezugnahme auf einen Referenzindex aktiv verwaltet. Alle hier geäußerten Ansichten können sich ändern.

Die Erträge aus Ihrer Anlage können durch Änderungen des Wechselkurses zwischen der Basiswährung des Fonds, der Währung der Anlagen des Fonds, Ihrer Anteilsklasse und Ihrer Heimatwährung beeinflusst werden.

Die hierin enthaltenen Informationen sollten nicht als Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, zur Aufbewahrung oder zum Verkauf bestimmter Wertpapiere angesehen werden. Es sollte auch nicht davon ausgegangen werden, dass eine Investition in diese Wertpapiere rentabel war oder sein wird.

Bei jeder Entscheidung, in den Fonds zu investieren, sollten alle vom Fonds geförderten ökologischen und sozialen Merkmale berücksichtigt werden, wie sie in der Prospektergänzung des Fonds beschrieben sind.

Die steuerliche Behandlung der einzelnen Kunden ist unterschiedlich und es wird empfohlen, eine professionelle Steuerberatung einholen.

Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an den Vertreter der LAM- oder LFG-Geschäftsstelle Ihres Landes. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.

Der Inhalt dieses Dokuments ist vertraulich und darf nur an die Person oder Personen weitergegeben werden, für die es bestimmt ist.

NUR FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER.

Festverzinsliche Wertpapiere: Die Renditen von Anleihen spiegeln zum Teil das Risikorating des Anleiheemittenten wider. Die Anlage in Anleihen mit niedrigerem Rating erhöht das Risiko eines Rückzahlungsausfalls und das Risiko für das Kapital des Portfolios. Hochverzinsliche Anlagen können ein größeres Risiko des Kapitalwertverfalls bergen oder haben begrenzte Aussichten auf Kapitalwachstum oder -erholung. Die Anlage in hochverzinslichen Wertpapieren birgt ein hohes Risiko für das Kapital und die Erträge.

Derivate: Das Portfolio investiert in derivative Finanzinstrumente („FDIs“). Der Einsatz von Finanzderivaten kann zwar vorteilhaft sein, birgt aber auch Risiken, die sich von den Risiken traditionellerer Anlagen unterscheiden und in manchen Fällen sogar höher sind als diese. FDIs können plötzlichen, unerwarteten und erheblichen Preisschwankungen unterliegen, die nicht immer vorhersehbar sind. Dies kann die Volatilität des Nettoinventarwerts des Portfolios erhöhen. FDIs bilden den Wert der Wertpapiere, Kurse oder Indizes, die sie abbilden sollen, nicht immer vollständig nach. Der Einsatz von Finanzderivaten, um ein größeres Engagement in Wertpapieren, Zinssätzen oder Indizes zu erreichen als bei einer Direktanlage, erhöht die Gewinnchancen, aber auch das Verlustrisiko. Das Portfolio unterliegt auch dem Risiko der Zahlungsunfähigkeit oder des Ausfalls der Gegenparteien von FDI-Anlagen. Das Portfolio unterliegt auch dem Risiko der Insolvenz oder des Ausfalls seiner Gegenparteien bei FDI-Anlagen. In solchen Fällen hat der Fonds möglicherweise nur einen begrenzten Regressanspruch gegenüber der Gegenpartei und kann Verluste erleiden.

MSCI gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien oder Zusicherungen und übernimmt keinerlei Haftung in Bezug auf die hierin enthaltenen MSCI-Daten. Die MSCI-Daten dürfen nicht weiterverteilt oder als Grundlage für andere Indizes oder andere Wertpapiere oder Finanzprodukte verwendet werden. Dieser Bericht wird nicht von MSCI genehmigt, geprüft oder erstellt.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Anteilsklassen in allen Ländern registriert sind. Investitionen in das Portfolio werden erst nach Abschluss der entsprechenden Registrierung in der jeweiligen Rechtsordnung angenommen.

Deutschland und Österreich: Die Lazard Asset Management (Deutschland) GmbH, Neue Mainzer Straße 75, 60311 Frankfurt am Main, ist in Deutschland von der BaFin zugelassen und reguliert. Die Zahlstelle in Deutschland ist die Landesbank Baden-Württemberg, Am Hauptbahnhof 2, 70173 Stuttgart, die Zahlstelle in Österreich ist die UniCredit Bank Austria AG, Rothschildplatz 1, 1020 Wien.

    Get In Touch

    Please feel free to contact us if you have any inquiries and our team will reach out to you.

    Contact Us